Parteien wollen Geburtsfehler der Riester-Rente nur halbherzig kurieren

RenteIn den Parteiprogrammen fehlen konsequente Maßnahmen, die künftig verhindern, dass sich die Altersvorsorge von Geringverdienern in der Rentenphase als umsonst erweist. Klare Festlegungen auf konsequente Maßnahmen, mit denen verhindert wird, dass die private Altersvorsorge von Geringverdienern in der Rentenphase umsonst war, weil diese auf die Grundsicherung im Alter angerechnet wird, fehlen weitgehend in den Programmen der Parteien zur Bundestagswahl. Das ergab eine Auswertung der Wahlprüfsteine, die das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) vorgenommen hat.

Weiterlesen

Privathaftpflicht: Schäden durch Computerviren mitversichern

© agsandrew - Fotolia.comComputernutzer, die Viren oder Trojaner unwissentlich verbreiten, können dafür haftbar gemacht werden. Die private Haftpflichtversicherung zahlt auch dann, wenn der Versicherte Dritten bei der Nutzung des Internets oder beim elektronischen Datenaustausch unabsichtlich Schaden zufügt. Dies muss allerdings explizit im Vertrag eingeschlossen sein.

Weiterlesen

Supermarktknigge: Was den Deutschen wichtig ist

„Bitte. Danke. Nach Ihnen.“ Die Deutschen achten auch im Supermarkt beim hektischen Wocheneinkauf auf gute Umgangsformen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage von EARSandEYES unter 1.000 Deutschen zwischen 18 und 65 Jahren, die im Juni 2013 im Auftrag der EURO Kartensysteme durchgeführt wurde. Besondere Manieren sind vor allem an der Kasse gefragt.

Weiterlesen