Schließfächer: Mehrere große Sparkassen und Genossenschaftsbanken registrieren eine hohe, teils deutlich steigende Nachfrage der Kunden, die Bargeld, Gold und andere Wertsachen sicher deponieren wollen.
Banken
Wie die Banken mit Dispozinsen abzocken
Bis zu 14,75 Prozent Dispozinsen zahlen Bankkunden, wenn sie ihr Konto überziehen, obwohl sich Banken und Sparkassen für nur 0,5 Prozent Zinsen Geld bei der Europäischen Zentralbank leihen können. Einige Banken verstoßen zudem gegen das Gesetz, weil sie in ihren Filialen keinen Preisaushang zur Höhe ihrer Dispozinsen haben.
SEPA-Umstellung – was man dazu wissen muss
Jeder Inhaber eines Girokontos kennt sie: Kontonummer und Bankleitzahl gehören zu jeder Überweisung. Doch nicht mehr lange. Denn ab dem 1. Februar 2014 gilt SEPA – der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum (engl. Single European Payments Area). Wer dann Überweisungen tätigen will, muss IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code) statt Kontonummer und Bankleitzahl angeben.