Börse

Sieben Fehler beim Aktienkauf, die Sie vermeiden können

Den rational handelnden Menschen gibt es nur in der Theorie. In der Praxis verfolgen Menschen nicht ausschließlich ökonomische Ziele und oftmals spielen ihnen die Gefühle einen Streich. Wenn sich Investoren dieser Mankos bei der Kapitalanlage bewusst sind, können sie eine Reihe von Fehlern zwar nicht völlig vermeiden, aber zumindest abmildern. Ein Gastbeitrag von Dr. Marc-Oliver …

Sieben Fehler beim Aktienkauf, die Sie vermeiden können Weiterlesen »

Was Fondsmanager zum Brexit sagen

Großbritannien hat den formellen Austrittsantrag bei der EU gestellt, die Verhandlungen über den Brexit können beginnen. Ab dem 29. März 2019 wird Großbritannien voraussichtlich nicht mehr der EU angehören. Wie reagieren die Märkte auf diesen Schritt und worauf sollten Anleger achten?

Fällt der Dax im Crash auf unter 3000 Punkte?

Der bekannte Analyst Albert Edwards von der Société Générale erwartet einen Kollaps der Aktienmärkte. An der Wall Street und anderen Märkten erwartet er einen Einbruch um drei Viertel. So sieht er auch die Zukunft des deutschen Marktes: „Mein Dax-Ziel: unter 3000 Punkten. Das kann ich mir sehr leicht vorstellen.“ Momentan liegt die Messlatte knapp unter …

Fällt der Dax im Crash auf unter 3000 Punkte? Weiterlesen »

Union Investment-Vorstand sieht 2016 gute Chancen mit Aktien

Jens Wilhelm, Vorstand beim genossenschaftlichen Fondshaus Union Investment erwartet für 2016 zwar heftige Kursschwankungen aber keinen Börsencrash. „Die Anleger sind nicht euphorisch“, sagte Wilhelm im Interview mit dem Handelsblatt. Sie verhielten sich vorsichtig und schauten in das neue Jahr mit gemischten Gefühlen, was immer gut sei, sagte der oberste Fondschef des drittgrößten deutschen Vermögensverwalters. Angesichts …

Union Investment-Vorstand sieht 2016 gute Chancen mit Aktien Weiterlesen »

Hälfte der Deutschen glaubt, DAX hat Höchststand erreicht

Die Rekordjagd des DAX in den vergangenen Monaten hat die Deutschen skeptisch gemacht: Jeder Zweite (48 Prozent) rechnet nicht damit, dass der DAX die Marke von 15.000 Punkten bald knackt. Knapp jeder Dritte (30 Prozent) ist hingegen anderer Meinung und erwartet einen weiteren Anstieg der Kurse. Das zeigt der aktuelle Spar- und Anlageindex von comdirect.

Beim Fondskauf auf den Ausgabeaufschlag achten

Beim Kauf von Investmentfonds sollten Anleger immer den Ausgabeaufschlag im Blick haben. Dieser fällt einmalig an und liegt meist bei rund 5 Prozent der geplanten Anlagesumme. Das kann die Rendite stark schmälern, denn die Kosten für die Gebühr werden von der Anlagesumme abgezogen und nicht investiert.