Mehrheit ist dafür, den Erbschaftssteuersatz auf null zu setzen

© Fotalia
© Fotalia
Ein Drittel der Deutschen ist für die komplette Abschaffung der Erbschaftssteuer, weitere 27 Prozent stimmen einem solchen Vorschlag mehr oder weniger zu. Das ergab eine Umfrage, die das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) aus Anlass der gegenwärtigen Debatte über die Reform der Erbschaftssteuer beim Kölner Marktforschungsinstitut YouGov in Auf-trag gegeben hat.

Weiterlesen

Wie unfair Erbschaften in Deutschland verteilt sind

© Fotalia
© Fotalia
Wirklich reich zu werden ist in Deutschland immer noch eine Frage der Herkunft, denn Erbschaften in Deutschland sind äußerst ungleich verteilt. So verbleiben von den drei Billionen Euro, die im Zeitraum von 2015 bis 2024 vererbt werden, nur 1,4 Billionen Euro, wenn man nur die generationen-übergreifenden Vermögensübergänge ohne die oberen zwei Prozent der Vermögensreichsten betrachtet.

Weiterlesen

Kfz-Versicherungen unterscheiden sich im Preis um bis zu 392 Prozent

© GDV DL
© GDV DL
Prof. Dr. Thomas Köhne vom unabhängigen Institut für Versicherungswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin führte im Auftrag der Direct Line Versicherung AG bereits zum fünften Mal die „Marktstudie zur Preissituation im deutschen Kfz-Versicherungsmarkt“ durch. Im Rahmen der Studie wurden deutschlandweit Angebote für zehn verschiedene Musterkunden in 30 Regionen verglichen. Dabei liegt der Abstand zwischen dem jeweils teuersten und günstigsten Angebot durchschnittlich bei 1.309 Euro.

Weiterlesen