Smartphones liebster Zeitvertreib der Deutschen

© bloomua - Fotolia.com
© bloomua – Fotolia.com
Eine repräsentative Studie mit 1.024 Befragten erhebt, wie Deutsche ihren Alltag verbringen: Smartphones sind aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken – kurz eine E-Mail checken, eine WhatsApp an die beste Freundin schicken oder Musik hören beim Warten auf den Bus oder die Bahn. Wieviel Zeit verbringen wir eigentlich täglich am Smartphone und wieviel Zeit an der frischen Luft, mit Freunden, Sport, Haushalt und Hobbys? Einer aktuellen repräsentativen Umfrage zufolge nimmt die Nutzung des Smartphones die meiste Zeit der Aktivitäten der Deutschen in Anspruch.

Weiterlesen

BGH-Entscheid: Versicherungsnehmer haben einen Anspruch auf höhere Rückzahlung

© Fotalia
© Fotalia
Im Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht von Renten- und Lebensversicherungen führt der Bundesgerichtshof in zwei aktuellen Entscheidungen seine verbraucherfreundliche Rechtsprechung von 2014 fort. Betroffen sind Verbraucher, die zwischen 1994 und 2008 einen Vertrag nach dem sogenannten „Policenmodell“ abgeschlossen haben – und Widerspruch einlegen.

Weiterlesen

Deutschlands Autos werden immer älter

Audi A3 - © Rabatt-Auto
Audi A3 – © Rabatt-Auto
Den Deutschen vergeht die Lust auf Neuwagen. Das zeigt eine aktuelle Rabatt-Studie des Center of Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen. Demnach ist das Durchschnittsalter des deutschen Autobestandes mittlerweile auf neun Jahre gestiegen – damit sind deutsche Autos so alt wie seit Beginn der Statistik im Jahr 1960 nicht mehr.

Weiterlesen

Projektfinanzierung schufafrei: Mit Verkauf einer Lebensversicherung möglich

Michael Fruechtl von Prolife-GmbH
Michael Fruechtl von Prolife-GmbH
Es sind nicht nur Privatleute, die mit einem „Nein“ auf ihre Darlehensanfragen von der Bank ausgebremst werden. Gerade Freiberufler, Einzelunternehmer und kleinere Betriebe machen nicht selten diese Erfahrung. Oft geht es um die Finanzierung eines Projektes oder einer neuen Geschäftsidee und nach einer Absage müssen Alternativen her. Da erinnert man sich gerne an die lange angesparte Lebensversicherung. Mit einer Kündigung wäre man die lästigen Monatsbeiträge los und könnte mit dem Geld aus dem Vertrag sein Vorhaben realisieren. Doch das kann ernüchternd sein, bei Kündigung wird lediglich der Rückkaufswert bezahlt und auch das dauert schon seine Zeit. Was bringt in dieser Situation der Verkauf einer Police?

Weiterlesen