Zwei-Jahres-Bilanz: Kaum Nachfrage nach Prämie für E- Autos

Die staatliche Prämie für den Kauf von Elektro-Autos ist in den ersten zwei Jahren kaum genutzt worden. Von den 600 Millionen Euro an Bundes-Fördermitteln sind in den ersten zwei Jahren gerade einmal 78,46 Millionen Euro abgerufen worden, heißt es in einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage des Linkspartei-Politikers Jörg Cezanne, die dem Handelsblatt vorliegt. … Weiterlesen

Abgasskandal – nun auch Daimler-Kunden betroffen?

VW-Golf (c) Rabatt-Auto.de
Der VW-Diesel-Abgasskandal weitet sich scheinbar weiter und weiter aus. Verunsicherte Autofahrer bangen um das Schicksal ihrer Fahrzeuge. „Immer mehr Autohersteller geraten in das Visier der Behörden, weil Auffälligkeiten bei den Abgaswerten festgestellt werden“, erklären Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, Partner der im Verbraucherschutzrecht tätigen Kanzlei Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte aus Nürnberg.

Weiterlesen

Berlinale: Sind Schauspieler gerecht bezahlt?

Angelina Jolie und Brad Pitt beim Cannes Film Festival 2007 (c) Georges Biard, Wikimedia
Anlässlich der Berlinale 2017 haben sich Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und die Schauspielerinnen und Schauspieler Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer, Jacqueline Macaulay, Hans-Werner Meyer und Julia Beerhold am 14. Februar (Dienstag) für mehr Lohngerechtigkeit im deutschsprachigen Film- und Fernsehbereich ausgesprochen.

Weiterlesen

Bei den Banken wird der Tresorraum knapp

© Fotalia
Ein Schließfach bei der Bank eröffnen – das wollen immer mehr Deutsche, inzwischen sind es so viele, dass das Angebot knapp wird. Bereits in den vergangenen Jahren war die Nachfrage deutlich angestiegen und hat sich 2016 weiter erhöht.

Weiterlesen