
Auto teilen – aber sicher

Glück gehabt: Schornsteinfegerkosten steuerlich abzugsfähig

Tarifprivileg für reine Beitragszusage streichen
Die reine Beitragszusage, die mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz in Deutschland eingeführt werden soll, darf kein Privileg der Tarifpartner sein. Anderenfalls wird das Ziel dieser Gesetzesänderung, die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung in Klein- und Mittelbetrieben zu verbessern, nicht erreicht. Diese Auffassung vertritt das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) anlässlich der gerade laufenden Beratungen zum Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes. … Weiterlesen
Welche rechtlichen Hürden bei multikulturellen Ehen zu umschiffen sind
Ungebrochene Reiselust und stets verfügbares Internet überwinden Landesgrenzen und bilden auch den Anfang so mancher Liebesgeschichte. Immer häufiger entstehen daraus Beziehungen zwischen Partnern verschiedener Nationalitäten. Laut Statistischem Bundesamt bestand 2014 jede neunte der geschlossenen Ehen zwischen einem deutschen und einem ausländischen Partner. „Dennoch: Binationale Paare haben es häufig schwer. Neben sprachlichen Hürden, kulturellen Unterschieden und … Weiterlesen
Vertrauen in die Altersvorsorge bricht ein

Sind Betteln und Hausieren verboten?

Geld-Vorsätze der Deutschen in 2017
„Vergleich macht reich“, sagt der Volksmund. Wenn dies stimmt, müsste sich die finanzielle Situation der Berliner 2017 deutlich verbessern. Denn so oft wie in keinem anderen Bundesland lautet der Geld-Vorsatz hier für das neue Jahr: Wir wollen mehr vergleichen, beispielsweise die Konditionen für Strom, die Gebühren für Girokonten und die Kosten für Versicherungen. Das ergab … Weiterlesen
Autokauf mit Retourkutsche

Das ist die Rangliste der Lieblingsländer der Deutschen
