Festgeld: Sichere Geldanlage auf klar definierte Zeit

© Fotalia
Als Festgeld bezeichnet man Geldanlagen, die für einen bestimmten Zeitraum fest angelegt werden. Der Kunde kann die Laufzeit selbst festlegen – sei es nur einen Monat oder gar mehrere Jahre. Diese Anlageform wird oft von Kunden gewählt, die eine sichere Geldanlage für einen eher kurzen Zeitraum suchen. Dies sind vor allem ältere Menschen oder Eltern, die für ihre Kinder Geld anlegen wollen.

Weiterlesen

Bei den Banken wird der Tresorraum knapp

© Fotalia
Ein Schließfach bei der Bank eröffnen – das wollen immer mehr Deutsche, inzwischen sind es so viele, dass das Angebot knapp wird. Bereits in den vergangenen Jahren war die Nachfrage deutlich angestiegen und hat sich 2016 weiter erhöht.

Weiterlesen

Deutsche wollen 2017 trotz niedriger Zinsen mehr sparen

(c) Fotalia
Vor allem Jüngere denken an mehr finanzielle Aktivität in der Zukunft: Die meisten Deutschen haben Geld-Vorsätze für das nächste Jahr – durchaus Überraschend angesichts der Niedrigzinsen: An erster Stelle der Vorsätze steht, regelmäßig (mehr) zu sparen, etwa für die Altersvorsorge. Vor allem die Jüngeren nehmen sich das für 2017 vor. Ein weiterer beliebter Geld-Vorsatz bei den Deutschen: Angebote genauer zu vergleichen, um weniger auszugeben.

Weiterlesen

Wie sie preiswert heizen mit Öl und Gas

© electriceye – Fotolia.com
Vielen Mietern flattert sie derzeit ins Haus – die Heizkostenabrechnung. Das bedeutet in diesem Jahr eventuell sogar etwas Gutes. Bedingt durch milde Temperaturen werden die meisten Mieter für den Winter 2015/2016 nicht mit Nachzahlungen rechnen müssen. In vielen Fällen winken sogar Rückzahlungen. Das kann sich im bevorstehenden Winter aber schnell wieder ändern. ARAG Experten sagen darum, wie Sie auch in Zukunft die Heizkosten niedrig halten.

Weiterlesen

Stabilisierung des Rentenniveaus durch höhere Beiträge – Nein Danke!

© Fotalia
Nur eine Minderheit der gesetzlich Versicherten ist bereit, für die Stabilisierung des Rentenniveaus auf dem gegenwärtigen Stand eine spürbare Erhöhung des Rentenbeitragssatzes in Kauf zu nehmen. Das ergab die jüngste Umfrage im Deutschland-Trend Vorsorge des Deutschen Instituts für Altersvor-sorge (DIA). 38 Prozent der Befragten stimmten einem solchen Reformschritt völlig oder zumindest eher zu. Knapp zwei Drittel dagegen lehnen eine solche Beitragssatzerhöhung ab.

Weiterlesen

10 Steuertipps zum neuen Jahr 2017

© Fotalia
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Die Weihnachtszeit steht bevor und das Stressniveau vieler Menschen steigt, da noch immer nicht alle Geschenke in Sack und Tüten sind. Dabei lohnt es sich – auch steuerlich – noch einmal inne zu halten. Alljährlich gibt es zahlreiche steuerliche Änderungen und Optimierungspotential. Der Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg informiert, welche (Neu)Regelung Ihnen zugutekommt und worauf Sie ab 1.1.2017 steuerlich achten sollten.

Weiterlesen