Recht
Irrläufer und Zuspätkommer: Wann kommt die Weihnachtspost noch an?

Rund dreieinhalb Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut letztes Jahr in Deutschland verschickt. Tendenz stark steigend.
Vom Sinn und Unsinn des Erfolgshonorars
Sind Betteln und Hausieren verboten?
Elternunterhalt – Wenn Kinder für ihre Eltern zahlen
Streit ums Sorgerecht: Welchen Herausforderungen sich Brad Pitt und Angelina Jolie nun stellen müssen
Wenn das gemeinsame Sorgerecht an unterschiedlichen Nationalitäten scheitert
US-Haftungsklagen: Was man von Millionen für verschütteten Kaffee lernen kann
Vielen Europäern, darunter auch Deutschen, ist das US-amerikanische Gerichtsverfahren im Gedächtnis geblieben, bei dem der Klägerin Frau Stella Liebeck nach verschüttetem heißem Kaffee ein millionenschwerer Schadenersatz zugesprochen wurde. Als besonders beliebt gilt dabei die Anekdote, dass McDonald’s seitdem den Zusatz „Achtung, heißer Kaffee“ auf die Becher aufdruckt. Seit mehr als 20 Jahren stellt diese Geschichte das vermeintliche Extrembeispiel für eine übersteigerte amerikanische Produkthaftung dar.