
Welthandel: Datenströme lösen Warenaustausch ab

Erfolge im Kampf gegen Krebs werden zur Kostenfalle

Autokauf: Autohandel fremdelt noch mit dem Internet
Müssen Kunden im Autohaus bald für die Probefahrt bezahlen? „Das wäre eigentlich richtig“, meint Jürgen Karpinski. Der Autohändler aus Frankfurt ist nach Berlin gekommen, um seinem Ärger Luft zu machen. Seinem Ärger über Kunden, die im Internet ihr Auto kaufen – aber vorher bei ihm Probe fahren. „Beratungsdiebstahl“ könne man das nennen. „Eigentlich“ sollten Kunden … Weiterlesen
Killt WhatsApp nach SMS auch die Call Center?
WhatsApp, die mit etwa 30 Millionen Nutzern beliebteste Chat-App in Deutschland, will nun auch die Kommunikation mit Unternehmen ermöglichen.
Vergleichsportale geraten ins Visier der Politik
Große Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox sollen künftig per Gesetz zu mehr Transparenz gezwungen werden. Der Bundesrat hat nach Informationen des Handelsblatts auf Initiative Hessens einen entsprechenden Passus in einen Gesetzesentwurf zur Regulierung von Bankkonten integriert.
Immer mehr Deutsche können sich (fast) alles leisten

Infografik: Wie beliebt Promis im Social Web sind

Wer will schon aufs Bargeld verzichten?

US-Recht: Was beim Erben in Amerika berücksichtigt werden muss

Ein Ferienhaus in Florida, ein Grundstück in Texas oder ein Wertpapierdepot bei einer amerikanischen Bank in New York: Besitz in den USA bietet heutzutage eine interessante Geldanlage und dient Deutschen gerne als Altersvorsorge. Bei Planung und Erwerb meist nicht bedacht werden die Themen Nachlass und Erbrecht.