Die in Deutschland umstrittene Sommerzeit kann nur auf Initiative der EU-Kommission wieder abgeschafft oder geändert werden. Das geht nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus aus einem 212 Seiten dicken Gutachten des „Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag“ (TAB) zur „Bilanz der Sommerzeit“ hervor.
Immobilienpreise und Mieten so hoch wie nie

Tod eines Staatsrichters mischt US-Wahlkampf auf
Nach dem plötzlichen Tod von Antonin Scalia, Verfassungsrichter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dem Supreme Court of the United States, steht Präsident Barack Obama vor einem Dilemma. Als höchstes rechtsprechendes Organ beeinflusst der Supreme Court die Entwicklung des Landes maßgeblich.
Studie: Was die Fans im Stadion wirklich wollen
Wenn’s um die Wurst geht, muss es schnell gehen, denn 74% der Fans eines Fußballerstligisten empfinden die Warterei im Stadion als besonders störend. Mehr als zwei Drittel aller Befragten geben an, sich bei zu langen Schlangen gar nicht erst anzustellen, obwohl sie gerne etwas gekauft hätten (69%).
Flüchtlinge beliebter als Politiker

SPD-Rentenpläne kosten 13 bis 17 Milliarden Euro im Jahr

3 Fakten zum Thema Erben in den USA
Wenn die Verwandtschaft von uns geht, hinterlässt sie oft auch ein Erbe für die Nachkommen. Handelt es sich hierbei nicht nur um das Medaillon der Großmutter, sondern etwa um ihren Alterswohnsitz in Florida, sehen sich die deutschen Erben oftmals mit ganz ungewohnten Problemen konfrontiert. Rechtsanwalt Carl-Christian Thier von der deutsch-amerikanischen Kanzlei Urban Thier & Federer P.A. klärt über drei Fakten zum Thema Erben in den USA auf.
Audi-Chef sieht Marke unbeschadet von VW-Skandal

Studie: Deutsche sich selbst gegenüber am tolerantesten

Video-on-Demand: Online-Videotheken unterscheiden sich im Preis deutlich
