Die meisten Babys kommen für Eltern zum richtigen Zeitpunkt, doch der hohe Erwartungsdruck auf die Eltern führt zur Ablehnung von Nachwuchs.
Immobilienkäufer bringen mehr Eigenkapital in Baufinanzierung ein
Hat Mc Donald´s Zeitarbeit oder nicht?
Was steuerlich bei dem privat genutzten Dienstwagen zu bedenken ist
Wohnungen in München verteuern sich innerhalb eines Jahres um 13,75 Prozent
Die tatsächlichen Kaufpreise von Eigentumswohnungen in München sind im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,75 Prozent gestiegen.
Vermieter bevorzugen Rentner und kinderlose Paare
Hauptsache keine Kinder: Rentner und kinderlose Paare sind der Deutschen liebste Mieter, das zeigt eine repräsentative Studie von Immowelt.
Wer in Deutschland ohne Kind auf Wohnungssuche geht, ist klar im Vorteil: Nach der von ihnen präferierten Familienkonstellation potentieller Mieter befragt, nannten 71 Prozent der deutschen Vermieter Rentnerpaare als Wunschmieter Nummer 1. Auf Platz 2 rangieren kinderlose Paare (63 Prozent).
Verbraucher haben Angst vor Inflation
Welche Versicherungen für Studenten wichtig sind
Gut versichert durch das Studium: Mit dem Start des Wintersemesters beginnt für viele Schulabgänger ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt ändern sich jedoch nicht nur das Umfeld und die Aufgaben – auch der Versicherungsschutz muss nun neu überprüft und eventuell angepasst werden. Aber welche Policen brauchen Studenten eigentlich?
Kaum einer will ins Altersheim
Langfristige Zinsen steigen trotz Draghis Gegensteuern
Auch Anfang September hat sich die Europäische Zentralbank (EZB) entschieden, den Leitzins auf dem historisch niedrigen Niveau von 0,5 Prozent zu belassen. Mit diesem Vorgehen bekräftigt Mario Draghi sein Niedrigzinsversprechen der letzten Monate, um die Unsicherheit in den Märkten weiterhin zu verringern und die Risikoaufschläge für Anleihen aus den Krisenländern niedrig zu halten.




