Widerruf Immobilienkredite: Zahlreiche Darlehensverträge ab Mitte 2010 sind weiterhin widerruflich!

© Knipserin – Fotolia.com

Die weit überwiegende Anzahl der Widerrufsbelehrungen in Altverträgen, die zwischen dem 01.09.2002 und dem 10.06.2010 abgeschlossen worden sind, ist bekanntermaßen fehlerhaft. Auch neuere Verträge mit sogenannten Widerrufsinformationen erfüllen oftmals nicht die gesetzlichen Voraussetzungen und können daher auch heute noch wirksam widerrufen werden.

Weiterlesen

Baufinanzierungszinsen pendeln sich vorläufig ein – folgen Impulse aus den USA oder Griechenland?

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, gab nach Abschluss der jüngsten Sitzung des Geldmarktausschusses bekannt, dass die EZB vorerst ihren Kurs beibehalten wird. Wie erwartet setzt die Zentralbank ihr Anleihenkaufprogramm unvermindert fort, der Leitzins verharrt auf 0,05 Prozent. Nachdem im Anschluss an die EZB-Geldmarktsitzung im Juni starke Schwankungen der Bundesanleihen folgten, blieb der … Weiterlesen

Vorzeitige Darlehensauflösung: Achtung vor Kostenfalle bei Scheidung

© contrastwerkstatt - Fotolia.com
© contrastwerkstatt – Fotolia.com
Hochzeit, Wohneigentum, gesicherte Zukunft? Viele Paare träumen nach wie vor vom gemütlichen Eigenheim im Grünen. Dann fällt bald nach der Trauung die Entscheidung, gemeinsam langfristig in die Wunschimmobilie zu investieren. Doch was passiert mit dem aufgenommenen Darlehen, wenn die Ehe zerbricht und das Haus unverhofft verkauft werden muss?

Weiterlesen

Zinsen für Baufinanzierungen springen um fast ein halbes Prozent nach oben

ImmobilieDer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, formulierte im Anschluss an die jüngste Ratssitzung ungewohnt deutlich, dass sich die Marktteilnehmer an höhere Schwankungen am Anleihemarkt gewöhnen sollten. Er betonte darüber hinaus, dass die EZB momentan keine Maßnahmen plane, um eine stärkere Volatilität einzuschränken.

Weiterlesen

Chance Darlehnswiderruf: Wie Sie bei Immobiliendarlehen von günstigen Zinsen profitieren

Porträt Werner DillerupWohneigentum – für viele Menschen nach wie vor die größte Investition des Lebens und ein langgehegter Traum. Vor allem bei den derzeitigen Rekord-Niedrigzinsen rückt das Einfamilienhaus im Grünen oder die Drei-Zimmer-Wohnung im Herzen der Stadt in greifbare Nähe. „Doch auch für Bürger, die bereits seit einigen Jahren in den eigenen vier Wänden leben, ergibt sich nun die Möglichkeit, ihr Immobiliendarlehen mit den aktuellen Zinssätzen zu tilgen“, erklärt Rechtsanwalt Werner Dillerup von der Kanzlei Heyers Rechtsanwälte aus Osnabrück.

Weiterlesen

Bauzinsen bewegen sich seitwärts

© Knipserin - Fotolia.comDie Europäische Zentralbank (EZB) bestätigte Anfang August ihre Vorgaben für den Leitzins ebenso wie ihr laufendes Maßnahmenprogramm. EZB-Präsident Mario Draghi mahnte darüber hinaus geopolitische Risiken im Zuge der Auseinandersetzungen in der Ukraine, Syrien und im Irak an. Sie könnten nach Einschätzung der Zentralbank in den kommenden Monaten negativen Einfluss auf die konjunkturelle Entwicklung ausüben.

Weiterlesen