Mieteinnahmen in Deutschland, Arbeitsstelle in den USA – immer mehr Deutsche beziehen Kapital auch aus Ländern abseits ihres festen Wohnsitzes. Kompliziert wird es dabei jedes Jahr aufs Neue, wenn die Steuererklärung ansteht, denn hier hat jedes Land seine ganz eigenen Vorschriften.
Warum das Rentenniveaus auch nach 2030 abgesenkt werden muss

Welche Datenschutzgefahren drohen von Pokémon Go

US-Haftungsklagen: Was man von Millionen für verschütteten Kaffee lernen kann
Vielen Europäern, darunter auch Deutschen, ist das US-amerikanische Gerichtsverfahren im Gedächtnis geblieben, bei dem der Klägerin Frau Stella Liebeck nach verschüttetem heißem Kaffee ein millionenschwerer Schadenersatz zugesprochen wurde. Als besonders beliebt gilt dabei die Anekdote, dass McDonald’s seitdem den Zusatz „Achtung, heißer Kaffee“ auf die Becher aufdruckt. Seit mehr als 20 Jahren stellt diese Geschichte das vermeintliche Extrembeispiel für eine übersteigerte amerikanische Produkthaftung dar.
Diese steuerlichen Folgen sind beim Ferienjob zu beachten!

Apple baut geheimes Entwicklerbüro in Berlin auf

US-Techkonzern ein geheimes Entwicklungsbüro mitten in Berlin auf.
Immer mehr Menschen sind zu arm für die Riester-Rente

5 gute Gründe für eine Investition in Pflegeimmobilien

Große Skepsis gegenüber dem Vorschlag der Deutschland-Rente

Infografik: Bonusprogramme verändern Kaufverhalten
