Die Telekom will bei DSL-Tarifen mit Volumenbegrenzung den Begriff „Flatrate“ streichen.
Wechseltermin 30.11: Spartipps zur Kfz-Versicherung
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind – über 43 Millionen Fahrzeuge sind in Deutschland zugelassen. Gut versichert brauchen sich Autobesitzer keine Sorgen um ihr Schmuckstück zu machen: Eine Kfz-Haftpflichtpolice ist Pflicht, die Absicherung durch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung empfehlenswert. Doch auch 2014 erhöhen wieder viele Kfz-Versicherungen ihre Beiträge.
15 Prozent der deutschen Vermieter erhöhen nie die Miete
Günstigere Kfz-Versicherung für Fahrstil-Überwachung?
Studie stellt Defizite bei der Anlageberatung fest
Jeder dritte Deutsche kommt mit dem Geld nicht aus
„Babo“ ist das Jugendwort des Jahres
Gesundheitszustand deutscher Manager ist besorgniserregend
Makler befürworten verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für Mietwohnungen
Neue, geförderte BU-Versicherungen bis zu drei Mal teurer als heutige Tarife
Das Altervorsorge-Verbesserungsgesetz ermöglicht erstmals steuerliche Förderungen selbstständiger Berufsunfähigkeitspolicen. Für 2014 werden erste Produkte erwartet, doch Musterrechnungen zeigen bereits jetzt, dass die Beiträge bis zu zwei- bis dreimal höher sein werden als bei konventionellen Angeboten.





