Kredite
Kostenlose Kreditüberprüfung von Experten für Verbraucherrecht
„Drum prüfe, wer sich lange bindet, ob sich vielleicht was Bessres findet.“ Ein guter Rat – auch für Kreditnehmer. Der erste Blick gilt oft nur dem Zinssatz, aber der Teufel steckt im Detail. Das Angebot mit den niedrigsten Zinsen ist nicht automatisch das Beste. Viele Klauseln sind unwirksam, viele Gebühren unzulässig. Der Kredithilfeverein aus München nimmt alte und neue Verträge genauer unter die Lupe.
Wie Verbraucher von dem niedrigen Zinsniveau profitieren
Jeder dritte Deutsche kommt mit dem Geld nicht aus
Immer mehr Kreditnehmer werden bei der Finanzierung abgezockt
Kreditbearbeitungsgebühren? „Völlig unzulässig!“ meinen Verbraucherschützer. „Völlig legitim und allgemein üblich.“ behaupten die Banken. Dazwischen steht der Verbraucher – auf den Kredit angewiesen, doch unzufrieden mit überhöhten Zusatzkosten und der unsicheren Rechtslage. Wie man sich helfen lassen kann.
Wofür sich die Deutschen Geld leihen
Die Kreditanalyse zeigt: Gebrauchtfahrzeuge, Umschuldung und der Ausgleich des Dispokredits sind die häufigsten Gründe für Kreditaufnahme. Dabei senkt ein Dispoausgleich die Zinskosten um fast 70 Prozent.
Wo der Haken bei billigen Studienkrediten ist
Achtung Kreditnehmer: Umschuldung lohnt sich
Kreditnehmer haben gegenwärtig gute Karten: Das Zinsniveau für Privatkredite ist momentan niedrig wie selten zuvor.