Immer öfter werden auch Immobilien vererbt

© Knipserin - Fotolia.com
© Knipserin – Fotolia.com
Immobilien werden in künftigen Erbschaften eine zunehmende Rolle spielen. Zu dieser Feststellung gelangte die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) „Erben in Deutschland 2015 – 2024: Volumen, Verteilung und Verwendung“, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Wie viel Versicherung braucht mein Urlaub?

Sie kostet fast nichts, rettet Leben und doch fahren viele Deutsche in den Urlaub ohne eine Reisekrankenversicherung. Wie gefährlich das sein kann, zeigt dieser Beitrag. Worauf man beim Abschluss einer Reisekrankenversicherung achten sollte, verrät eine Expertin der Verbraucherzentrale. Beim Abschluss der Reiseversicherung gibt es einiges zu beachten, damit die Versicherung auch den benötigten Schutz bietet, … Weiterlesen

Lohnt sich der Verkauf einer Lebensversicherung?

© Fotalia
© Fotalia
Wer Geld braucht geht nicht zwangsläufig zur Bank! Wenn es finanziell einmal eng wird oder man Geld für eine Anschaffung, für ein Projekt benötigt, erinnert man sich gerne an die lange angesparte Lebensversicherung. Doch das kann ernüchternd sein, denn leider wird bei Kündigung lediglich der Rückkaufswert bezahlt. Kein Wunder, dass so mancher versucht, durch einen Verkauf mehr herauszuschlagen. Allerdings tummeln sich zahlreich schwarze Schafe auf diesem Markt, die das Ergebnis „schön rechnen“.

Weiterlesen

Faraday: Ist Tesla schon wieder out?

[c] Faraday FutureIn Kreisen der Fans von Elektroautos geistert seit einigen Monaten ein neuer Name herum. Der bisher kaum bekannte Automobilhersteller Faraday Future will auf der Consumer Electronics Show im Januar 2016 sein eigenenes Concept Car präsentieren, das mit dem bisherigen Platzhirsch Tesla Motors konkurrieren will.

Weiterlesen

Aus fürs ewige Widerrufsrecht?

© Fotalia
© Fotalia
Bereits im Juni 2016 könnte sich für Verbraucher das Widerrufsrecht bei Immobilienkreditverträgen entscheidend verschlechtern. Bisher ermöglicht eine fehlerhaft formulierte oder dargestellte Widerrufsbelehrung Verbrauchern noch Jahre nach Vertragsabschluss, Darlehen zu widerrufen und dann zu den aktuell günstigen Konditionen neu abzuschließen.

Weiterlesen

Wie wirksam sind Mietpreisbremse und Bestellerprinzip wirklich?

© DOC RABE Media - Fotolia.com
© DOC RABE Media – Fotolia.com
Seit dem 01.06.2015 sollen Mieter durch die „Mietpreisbremse“ entlastet werden. Daneben regelt das „Bestellerprinzip“ die Bezahlung des Maklers durch den Auftraggeber. Einer aktuellen repräsentativen Umfrage zufolge sind auch die Deutschen mehrheitlich für diese Neuregelungen, zweifeln jedoch an deren Umsetzung und Wirkungen.

Weiterlesen