Drei Viertel der Bürger rechnen mit Einschränkungen im Alter

Der Anteil der Bürger, die mit einem sinkenden Lebensstandard im Alter rechnen, ist seit mehreren Jahren anhaltend hoch. Das bestätigte der jüngste Deutschland-Trend Vorsorge des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Danach hegen 73 Prozent die Befürchtung, dass sie sich im Alter einschränken müssen. Nur Mitte 2012 waren es mit 76 Prozent noch etwas mehr. Bei … Weiterlesen

© Dudarev Mikhail - Fotolia.comNeue Kontakte auf Reisen willkommen – das gilt vor allem für Italiener, Schweizer und Deutsche
Nicht nur das Land, sondern auch neue Leute kennenlernen – für 89 Prozent der Deutschen gehört Socialising im Urlaub dazu. Damit liegen sie auf Platz drei unter den zehn europäischen Ländern, die die Berliner Reisesuchmaschine GoEuro untersucht hat. Kontaktfreudige Spitzenreiter sind mit 95 Prozent die Italiener, auf Platz zwei folgt die Schweiz mit 91 Prozent. Die Briten schließen das Ranking mit 54 Prozent.

Weiterlesen

Jeder fünfte Deutsche musste schon einmal auf dem Flughafen übernachten

LufthansaIn der kalten Jahreszeit, besonders um die Feiertage zu Weihnachten und dem Jahreswechsel, können Flugreisen für Urlauber schnell zur Geduldsprobe werden. Unvorhersehbare Wetterbedingungen und ein erhöhtes Passagieraufkommen sorgen häufig für Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf. Richtig unangenehm wird es, wenn den Fluggästen aufgrund von Verspätungen und Flugausfällen eine Nacht auf dem Flughafen bevorsteht.

Weiterlesen

Flugzeugfonds in der Krise?

FotaliaIm Gegensatz zu den seit Langem bekannten Schwierigkeiten bei geschlossenen Schiffsfonds gelten Flugzeugfonds als sicher und profitabel. Durch beständig steigende Absatz- und Passagierzahlen müssen Flugzeugfonds interessierten Anlegern zunächst als gute Kapitalanlage mit hoher Rendite erscheinen.

Weiterlesen