Steuererklärung: Zettelwirtschaft wird durch zeitsparendes Verfahren ersetzt

Plakat_A2_Kampagne 2013 15-10-12.indd
Steuergesetze und Vorschriften verändern sich stetig, sodass viele Bundesbürger das Gefühl haben, immer mehr Zeit und Unterlagen für die Steuererklärung zu benötigen. Doch die lästige Zettelwirtschaft wird überflüssig, denn seit kurzem kann unter elster.de/Belegabruf die „vorausgefüllte Steuererklärung“ genutzt werden. Dies ist ein neuer Service der Finanzverwaltung, der die Erstellung der Steuererklärung erleichtert.

Weiterlesen

180 Millionen Euro Entschädigung: Soviel lassen sich deutsche Fluggäste jährlich durch die Lappen gehen

Wer als Flugpassagier genervt stundenlang auf den Start seines Fliegers warten muss und auch noch seinen Anschlussflug verpasst, findet im Potsdamer Startup refund.me einen echten Verbündeten. Denn das Unternehmen hilft dabei, in bestimmten Fällen Entschädigungen einzutreiben – Geld, das den Fluggästen zusteht. Irgendwann war es Eve Büchner leid, Verspätungen oder sogar annullierte Flüge einfach so … Weiterlesen

Beim Fondskauf auf den Ausgabeaufschlag achten

KapitalBeim Kauf von Investmentfonds sollten Anleger immer den Ausgabeaufschlag im Blick haben. Dieser fällt einmalig an und liegt meist bei rund 5 Prozent der geplanten Anlagesumme. Das kann die Rendite stark schmälern, denn die Kosten für die Gebühr werden von der Anlagesumme abgezogen und nicht investiert.

Weiterlesen