Obwohl das Zinsniveau für Tagesgelder in den vergangenen Jahren spürbar gesunken ist, erfreut sich diese Form der Kapitalanlage ungebrochener Beliebtheit
Banken und Bausparkassen locken mit Niedrigzinsen
Am günstigsten sind zurzeit die Kombikredite vieler Bausparkassen.
Shareconomy – Leihen ist das neue Kaufen
Warum immer alles kaufen, wenn man es auch leihen kann! Der Begriff Shareconomy begegnet einem in letzter Zeit immer öfter begegnet.
Männer erhalten höhere Autokredite als Frauen
Autokäufer aus ganz Deutschland nahmen 2012 Kredite von durchschnittlich 11.496 Euro auf, um Fahrzeuge zu finanzieren.
Was Tagesgeldkonten für Kinder bringen
Kinder dürfen ein Jahreseinkommen von 8.004 Euro haben, ohne dabei Steuern zu zahlen.
Private Krankenversicherung: Tarifwechsel kann Beitrag senken
Wem die Beiträge für die Private Krankenversicherung zu hoch sind, kann seinen Tarif abspecken oder in einen günstigeren Tarif beim gleichen Versicherer wechseln, um Geld zu sparen.
Wann das Finanzamt den Umzug zahlt
In vielen Fällen können die Kosten für einen Umzug vollständig oder zumindest teilweise als Werbungskosten in der Steuererklärung steuermindernd berücksichtigt werden. Dies kann als Pauschale (als Umzugskostenpauschale) oder auch per Einzelnachweis erfolgen.
Wie Sie die privaten Finanzen schnell und einfach verwalten
Wenn man den Überblick über seine Konten wie Girokonto, Tagesgeld und Depot behalten möchte, ist es nicht immer leicht, denn oft sind die Konten ja bei verschiedenen Banken oder Instituten.
Elektrisierend: Energiewende in den eigenen vier Wänden
Der Strompreis in Deutschland variiert von Jahr zu Jahr. In 2013 müssen die Verbraucher mit erhöhten Energiekosten rechnen, nicht zuletzt auch aufgrund der gestiegenen EEG-Umlage. Um den Geldbeutel, aber gleichzeitig auch die Umwelt zu schonen, hilft nur im eigenen Haushalt zu sparen oder den Stromanbieter zu wechseln. Denn so kann jeder den Stromverbrauch und die … Weiterlesen
Darlehensrate für Baufinanzierungen erreicht neuen Tiefststand
Vor dem Hintergrund, dass sich das Zinsniveau immer noch auf dem Tiefststand befindet, sinkt die monatliche Standardrate des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung im Dezember 2012 nochmals unter den bereits niedrigen Wert des Vormonats und liegt bei 571 Euro.