Die gesetzliche Rentenversicherung hat nach Erkenntnissen des Bundesrechnungshofs dreistellige Millionenbeträge an Menschen ohne entsprechende Rentenansprüche gezahlt.
Bei Hochwasserschäden den Fiskus mit ins Boot holen!
Vielerorts sind infolge des Dauerregens in den vergangenen Tagen wieder Flüsse und Bäche über die Ufer getreten und haben zahlreiche Keller und Häuser unter Wasser gesetzt. Die angerichteten Schäden sind mitunter enorm und auch die finanziellen Folgen belaufen sich für die Betroffenen schnell auf mehrere tausend Euro.
Barwert als Schlüssel zu Bewertung der Altersvorsorge
Zentralruf der Autoversicherer nur noch unter 0800er Nummer erreichbar
Stichtag 31. Mai: Wer ist verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben?
Ärzte waren vor Abschaffung der PKV
Unfallgefahr bei jungen Männern besonders hoch
Jeder zwölfte Erwachsene in Deutschland (7.9 Prozent) wird jedes Jahr bei einem Unfall so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus behandelt werden muss.
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Zinsen, Mieten, Pachten unter Umständen verfassungswidrig!
Da insbesondere der Handel in der Vergangenheit von der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Zinsen, Mieten, Pachten, die im Jahr 2008 (durch das Unternehmensteuer-Reformgesetz 2008) in Kraft getreten ist, betroffen wurde, sollten die betroffenen Firmen ihre Berater auf ein beim Bundesverfassungsgericht anhängiges Verfahren (AZ 1 BvL 8/12) hinweisen, rät Steuerraterin Bettina M. Rau-Franz



