Zum Inhalt springen
PRIVATE FINANZEN
  • Auto
  • Immobilien
  • Geldanlage
  • Familie
  • Steuern
  • Altersvorsorge
  • Börse

Immobilien

Wie Mieter bei der Mietkaution sparen

5. April 2013 von uh

Knapp fünf Millionen Mieter wechseln pro Jahr ihren Wohnsitz.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Was man tun kann, wenn man eine Schrottimmobilie erworben hat

1. April 2013 von uh

Wer meint, eine „Schrottimmobilie“ erworben zu haben, sollte sein Vorgehen genau überdenken. Denn nicht jeder finanzierte Kauf einer „Steuersparimmobilie“ zur Kapitalanlage ist generell nachteilig.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Stresstest für Immobilieneigentümer schützt vor Zwangsversteigerungen

1. April 20131. April 2013 von uh

Während der Finanzkrise sind Immobilien gefragte Anlageobjekte. Die Menschen fliehen in Sachwerte und die Nachfrage nach bezahlbaren Immobilien ist aufgrund niedriger Hypothekenzinsen so hoch wie selten zuvor. Seltsam ist nur, dass trotz niedriger Zinsen die Immobilienversteigerungen in den letzten Jahren extrem zugenommen haben.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Ein Kommentar

„Bürgschaft auf erstes Anfordern“ ein Alternative bei Mietkaution?

31. März 2013 von uh

Im Zusammenhang mit Mietkautionsbürgschaften taucht immer wieder der Begriff “Bürgschaft auf erstes Anfordern“ auf.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Junge kaufen mit dem Geld der Alten

26. März 2013 von uh

Eigenkapital statt Einbauküche – während früher Oma und Opa ihre Enkel bei der Erstausstattung für die Mietwohnung unterstützt haben, steuern sie jetzt immer häufiger das Eigenkapital zum Immobilienkauf bei.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Mit Eigenleistung die Hausbaukosten senken

24. März 2013 von uh

Wer darüber seiner eigenen Muskelkraft vertraut und selbst tatkräftig mit anpackt, kann die Kosten für seinen ganz persönlichen Haustraum senken und sich durch Eigenleistung den Neubau eines Eigenheims leisten.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Banken und Bausparkassen locken mit Niedrigzinsen

19. März 2013 von uh

Am günstigsten sind zurzeit die Kombikredite vieler Bausparkassen.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Wann das Finanzamt den Umzug zahlt

27. Februar 2013 von uh

In vielen Fällen können die Kosten für einen Umzug vollständig oder zumindest teilweise als Werbungskosten in der Steuererklärung steuermindernd berücksichtigt werden. Dies kann als Pauschale (als Umzugskostenpauschale) oder auch per Einzelnachweis erfolgen.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Darlehensrate für Baufinanzierungen erreicht neuen Tiefststand

1. April 201330. Januar 2013 von uh

Vor dem Hintergrund, dass sich das Zinsniveau immer noch auf dem Tiefststand befindet, sinkt die monatliche Standardrate des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung im Dezember 2012 nochmals unter den bereits niedrigen Wert des Vormonats und liegt bei 571 Euro.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien Schreibe einen Kommentar

Vier wichtige Tipps zum Wohnungsumzug

1. April 201327. Januar 2013 von uh

Der Umzug in ein neues Zuhause will gut organisiert sein. Damit Sie zwischen all den Kisten und Verträgen nicht den Überblick verlieren, hier die vier wichtigsten Tipps.

Weiterlesen

Kategorien Immobilien 10 Kommentare
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 Weiter →

PRIVATE FINANZEN

Geld sparen, Geld anlegen, Geld ausgeben

Aktueller Bitcoin-Kurs

Bitcoin.de-Preis
  • Wie verlässlich ist die Geldanlage per TikTok?
  • Sommerurlaub 2025: Diese neuen Regeln sollten Sie kennen
  • Gold: Trotz Rekordkurs ein Muss für Anleger
  • Autoaktien: Wer profitiert von der Teslaphobie?
  • Historische Aktien: Wertvolle Papiere

Partner

  • Online-Neuwagenkauf Neuwagen-Schnäppchen mit bis zu 35% Rabatt im Internet kaufen 0
  • Sepa-Überweisung 1
  • Strompreis-Wechsel Strompreis-Rechner: Jetzt den Stromanbieter wechseln und kräftig sparen! 0
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
© 2025 PRIVATE FINANZEN • Erstellt mit GeneratePress