Verbraucherschützer warnen Regierung vor Vertrauensbruch gegenüber Diesel-Fahrern

VW-Golf (c) Rabatt-Auto.de

Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, hat Union und SPD vor weiteren Verzögerungen bei den Gesetzesplänen für neue Klagerechte in Fällen mit vielen betroffenen Verbrauchern wie beim Diesel-Skandal gewarnt. „Die Bundesregierung ist mit einem sehr konkreten Versprechen an die Geschädigten des Dieselskandals in die Koalition gestartet.

Weiterlesen

Was aus dem geplanten Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge ohne Euro-6-Norm in der Stadt Stuttgart folgt

© SibylleMohn – Fotolia.com
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am 21. Februar 2017 die Fortschreibung des „Luftreinhalteplans Stuttgart“ beschlossen und somit ein Fahrverbot für Diesel-Autos eingeführt. Dieses soll nach Informationen der Landesregierung ab dem Jahr 2018 gelten. Das wirft die Frage auf, welche Auswirkungen diese Maßnahmen auf die Gebrauchtfahrzeugwerte der betroffenen Fahrzeuge haben.

Weiterlesen