Demografie-Check für alle Gesetzesvorschläge

© Fotalia
© Fotalia
Für alle neuen Gesetze und Verordnungen sollte zwingend vorab ein Demografie-Check vorgeschrieben werden, um die Kosten zu ermitteln, die bei ihrer Umsetzung aufgrund der demografischen Entwicklung für die Gesellschaft entstehen. Eine solche Überprüfung ist heute schon für die Bürokratiekosten verpflichtend, womit der messbare Erfüllungsaufwand für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung dargestellt wird.

Weiterlesen

Das Auto am Haken: Schleppen, anschleppen, abschleppen

Auch in Zeiten von Smartphone und Freisprechanlage sind Handzeichen beim Abschleppen hilfreich und wichtig. (Bilges/HDI)
Auch in Zeiten von Smartphone und Freisprechanlage sind Handzeichen beim Abschleppen hilfreich und wichtig. (Bilges/HDI)
Startschwierigkeiten, Panne oder Überführung. Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen das Auto an den Haken genommen wird. Und oft ist dieser Haken ein Abschleppseil oder eine Abschleppstange. Wann aber handelt es sich um Schleppen, wann um Abschleppen, wann um Anschleppen? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Die HDI Versicherung wirft einen Blick auf die Rechtslage und gibt Tipps, was in welchem Fall beachtet werden sollte.

Weiterlesen

Biogas als Investment ist besser als sein Ruf

UDI
UDI
Für die Energiewende spielt Biogas eine wichtige Rolle. Doch die Skepsis gegenüber dieser Art der Energiegewinnung ist groß. Ob man die Anlagen nun für gefährlich hält oder von „Vermaisung“ die Rede ist – die Vorurteile lassen sich einfach entkräften, wenn man die Menschen in die Planung einbezieht. In enger Abstimmung mit der Gemeinde, dem Bürgermeister und der Bevölkerung ging jetzt auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände Thierbach eine neue Biogasanlage ans Netz.

Weiterlesen

Streit mit dem Vermieter: Fast jeder 5. Mieter beanstandet Nebenkostenabrechnung

© gradt - Fotolia.com
© gradt – Fotolia.com
Wenn jetzt wieder die Nebenkostenabrechnung ins Haus flattert, heißt es, genau hinschauen. Denn bei der Auflistung und Berechnung verschiedener Betriebskosten kann einiges schiefgehen. Fast jeder 5. deutsche Mieter (19 Prozent) berichtet, dass er wegen der Nebenkostenabrechnung schon einmal Ärger mit seinem Vermieter hatte.

Weiterlesen

Erste Hilfe: Jeder sollte helfen können

Bei einem Unfall sollte jeder wissen, was zu tun ist und helfen (Bilges/HDI)
Bei einem Unfall sollte jeder wissen, was zu tun ist und helfen (Bilges/HDI)
Unfälle im Straßenverkehr, im Haushalt oder in der Freizeit gehören zum Alltag. Meist bleibt es bei ein paar Kratzern oder Beulen, die Folgen können aber auch ernster sein. Verletzte sind dann auf die schnelle Hilfe von Dritten angewiesen. Gefragt sind dann – vom Wundverband bis zur Herzmassage – Maßnahmen zur ersten Hilfe, die jeder Erwachsene beherrschen sollte.

Weiterlesen