Senior_KraftfahrzeugGesichtsfeld und Sehschärfe können eingeschränkt sein, die Beweglichkeit nimmt ab, das Konzentrationsvermögen kann sich verringern. Das sind nur einige der möglichen Einschränkungen, mit denen Ältere zu kämpfen haben.
Auch in Zeiten von Smartphone und Freisprechanlage sind Handzeichen beim Abschleppen hilfreich und wichtig. (Bilges/HDI)Startschwierigkeiten, Panne oder Überführung. Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen das Auto an den Haken genommen wird. Und oft ist dieser Haken ein Abschleppseil oder eine Abschleppstange. Wann aber handelt es sich um Schleppen, wann um Abschleppen, wann um Anschleppen? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Die HDI Versicherung wirft einen Blick auf die Rechtslage und gibt Tipps, was in welchem Fall beachtet werden sollte.
UDIFür die Energiewende spielt Biogas eine wichtige Rolle. Doch die Skepsis gegenüber dieser Art der Energiegewinnung ist groß. Ob man die Anlagen nun für gefährlich hält oder von „Vermaisung“ die Rede ist – die Vorurteile lassen sich einfach entkräften, wenn man die Menschen in die Planung einbezieht. In enger Abstimmung mit der Gemeinde, dem Bürgermeister und der Bevölkerung ging jetzt auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände Thierbach eine neue Biogasanlage ans Netz.
Bei einem Unfall sollte jeder wissen, was zu tun ist und helfen (Bilges/HDI) Unfälle im Straßenverkehr, im Haushalt oder in der Freizeit gehören zum Alltag. Meist bleibt es bei ein paar Kratzern oder Beulen, die Folgen können aber auch ernster sein. Verletzte sind dann auf die schnelle Hilfe von Dritten angewiesen. Gefragt sind dann – vom Wundverband bis zur Herzmassage – Maßnahmen zur ersten Hilfe, die jeder Erwachsene beherrschen sollte.