Cool, trendy, günstig….Dienstrad! Seit 2012 unterstützt eine Änderung im Steuergesetz Arbeitnehmer dabei, ihren Traum vom Pedelec oder eBike zu realisieren.
Steuern
Privat genutzter Dienstwagen – was bei der Steuer zu bedenken ist
Was steuerlich bei dem privat genutzten Dienstwagen zu bedenken ist
Wenn aus Gefälligkeit Beihilfe zur Steuerhinterziehung wird
Die Zahl der Selbstanzeigen war im 1. Halbjahr 2013 so hoch wie noch nie. Abgesehen von Ulli Hoeneß, der die deutschen Steuerfahnder auf Trab und die deutschen Steuerpflichtigen zum Schwitzen bringt, sind die betroffenen Steuerpflichtigen, die Auslandskonten unterhalten, häufig im Seniorenalter oder fühlen sich selbst wirtschaftlich oder kaufmännisch überfordert.
Politiker wollen Steuer-O-Mat anpassen
Steuerprüfung und Steuerhinterziehung in Deutschland
Eine beeindruckende Infografik zur Steuerprüfung und Steuerhinterziehung in Deutschland hat Statista rausgebracht.
Vorsteuerabzug aus Bewirtungskosten auch bei fehlenden oder nicht realisierten Aufträgen
Junge Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche stehen in einer harten Konkurrenz zu bereits etablierten Firmen und führen oft unzählige Gespräche mit potenziellen Kunden. Das Finanzamt erkennt häufig den Vorsteuerabzug aus Bewirtungsrechnungen nicht an, wenn kein direkter Auftrag folgt. In diesem Fall fehlt ein direkter und unmittelbarer Zusammenhang der Bewirtungskosten mit Einnahmen aus unternehmerischer Tätigkeit. [ad] Steuerberaterin … Weiterlesen