Steuerliche Abschreibung für energetische Sanierung wackelt

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) muss um den Steuerbonus für die energetische Gebäudesanierung bangen. Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die damit verbundenen Steuerausfälle nach Informationen des Handelsblatts aus Regierungskreisen nicht akzeptieren. [ad] Die steuerliche Abschreibung für energetische Sanierungen ist zentraler Bestandteil des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (Nape) von Gabriel, den das Bundeskabinett Anfang Dezember verabschieden will. Gabriel … Weiterlesen

Warum Berufsunfähigkeits- und die Unfallversicherung für Bauherren und Immobilienkäufer unerlässlich sind

© contrastwerkstatt - Fotolia.comEine langwierige Erkrankung oder ein Unfall mit dauerhaften Folgen kann jeden treffen. Meist geschehen diese Ereignisse unverhofft: Wer plant, den Kauf oder Bau eines Eigenheims über ein Darlehen zu finanzieren, sollte deshalb auch an eine eventuelle Erwerbsunfähigkeit denken. Somit gehören die Berufsunfähigkeits- und die Unfallversicherung zu den wichtigsten Absicherungen für den Bauherrn.

Weiterlesen

Grundsteuer nach Bundesland: Abzocke der Häuslebauer in der Niedrigzinsphase

© Knipserin - Fotolia.comWohneigentum ist in den meisten Regionen noch erschwinglich – trotz steigender Immobilienpreise. Möglich ist dies nicht zuletzt durch das historisch niedrige Zinsniveau. Steigende Kaufnebenkosten wie die Grunderwerbsteuer erschweren jedoch Interessenten die Eigentumsbildung und wirken investitionshemmend. So wollen auch Hessen und Saarland dieses Jahr noch die Grunderwerbsteuer anheben.

Weiterlesen

Was die Mietpreisbremse bringt

© DOC RABE Media - Fotolia.comVor dem Spitzentreffen zu bezahlbarem Wohnen und Bauen hat sich Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) zuversichtlich gezeigt, dass die Mietpreisbremse „in Kürze“ als Gesetz im Kabinett beschlossen wird und im neuen Jahr in Kraft tritt.

Weiterlesen