Die Verbraucher in Deutschland erwarten für die nächsten 12 Monate eine Inflation von 2,3 Prozent. Dies geht aus der aktuellen Umfrage zu den Inflationserwartungen hervor, die vierteljährlich von M&G Investments und YouGov durchgeführt wird.
Geldanlage
Was leistet ein Windrad heute?
An der Rennstrecke Lausitzring in Brandenburg steht ein Windrad, das mit 7,5 Megawatt Leistung vier bis sechs der herkömmlichen Windenergieanlagen ersetzen könnte. Mit einer Gesamthöhe von 198 m und einem Rotordurchmesser von 126 m liefert es rund 17 Millionen Kilawattstunden elektrische Energie Jahr für Jahr.
Wie gut sind grüne Zinsen?
Neue Infoblätter zur Vermögensanlage sind wirkungslos
Hohe Dispozinsen als Grund für den Wechsel des Girokontos
Zypern und die Angst der Deutschen vor Einbrüchen
Eine aktuelle Einbruchsstatistik steigt, dass immer mehr Bargeld Zuhause gehortet wird – das wird mit jedem weiteren Schritt in der Eurokrise nicht weniger. Das Vertrauen in deutsche Banken geht verloren und immer mehr Menschen haben Angst, nicht mehr an ihr Geld zu kommen.
Tagesgeld: Westdeutsche männliche Mitdreißiger schließen am häufigsten ab
Wenn es um die sichere aber renditestarke Geldanlage geht, sind offensichtlich Männer und jüngere Altersgruppen eher bereit zum Online-Abschluss von Tagesgeldkonten.
Sinkende Zinsen – was tun?
Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld sind auch in diesem Jahr weiter im Sinkflug. Die Entwicklung ist dramatisch, die Stimmung getrübt und kein Licht am Horizont.
Worauf achten bei Tagesgeldkonten?
Obwohl das Zinsniveau für Tagesgelder in den vergangenen Jahren spürbar gesunken ist, erfreut sich diese Form der Kapitalanlage ungebrochener Beliebtheit
Was Tagesgeldkonten für Kinder bringen
Kinder dürfen ein Jahreseinkommen von 8.004 Euro haben, ohne dabei Steuern zu zahlen.