Bundesschatzbriefe ade – wohin mit dem Geld?

Bundesschatzbriefe galten Jahrzehnte lang als Geldanlage-Klassiker, denn sie entsprachen den Bedürfnissen trditioneller Sparer. Inhaber profitieren von der Sicherheit der im Volksmund „Bundesschätzchen“ genannten Anlage. Im Sommer diesen Jahres gab die Finanzagentur des Bundes bekannt, dass ab 2013 aus Kostengründen keine Bundesschatzbriefe und Finanzierungsschätze mehr aufgelegt werden.

Weiterlesen

Erschreckende Finanz-Umfrage: 79 Prozent nehmen Verlust beim Sparen in Kauf

Schon die Frage der bundesweiten Umfrage ist provokant: „ Wussten Sie, dass Ihr Sparbuch mehr Verlust als Gewinn macht?“ Wer gibt schon gerne zu, dass letztendlich sein geliebtes Sparbuch keine ideale Anlage ist? Immerhin 79 Prozent der Befragten wissen es, nehmen aber die Tatsache wissentlich in Kauf. [ad] Kilian Fromeyer, Geschäftsführer des Online-Vergleichsportals Geldanlage-Anbieter meint: … Weiterlesen

Tagesgeld: Flexible Geldanlage mit sicheren Zinsen

Tagesgeld als kurzfristige Form der Geldanlage erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit unter Anlegern, die flexibel und ungebunden sein möchten. Über das Guthaben auf einem Tagesgeldkonto kann täglich verfügt werden – Kündigungsfristen existieren bei Tagesgeldkonten definitionsgemäß nicht. Unser Tipp: Achten Sie bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos unbedingt auf die Einlagensicherung. Diese garantiert im Insolvenzfall der Bank … Weiterlesen