Auto
Mercedes-Chef kritisiert lahme TV-Vermarktung der Formel 1
Deutschlands Autos werden immer älter
Neuwagenkäufer wünschen keine Blumen sondern fette Rabatte
Neues Spray macht Fahrräder sichtbar im Verkehr
Diese Erfundung soll Leben retten: Mit LifePaint hat Volvo eine neue Technologie entwickelt, um die Straßen sicherer für Fahrradfahrer in der Nacht zu machen.
Ossis zahlen mehr für das eigene Auto als Wessis
Autofahrer geben jeden Monat 236 Euro für die laufenden Kosten ihres Wagens aus. Wie das Nachrichtenmagazin Focus meldet, ermittelte diesen Durchschnittswert das Institut Forsa in Deutschland im Auftrag der Bank of Scotland.
Wie ernst sind Apples Pläne, ein Auto zu bauen?
Daimler-Chef Zetsche sieht in Apples Autoplänen „keine plausible Firmenstrategie“ und bewegt sich mit diesem Statement auf gefährlichen Spuren von Steve Ballmer, der sich vor dem Release des iPhones in 2007 ebenfalls despektierlich drüber geäußert hatte, ein Smartphone ohne Tastatur rauszubringen.
Grüner-Ampel-Pfeil bringt laut neuer Studie keine Vorteile
Der grüne Pfeil für Rechtsabbieger an Ampeln birgt laut einer neuen Studie erhöhte Sicherheitsrisiken für Fußgänger und Radfahrer, bringt Autofahrern kaum Zeitvorteile und führt zu keinen Einsparungen beim Spritverbrauch.
Allianz wird auch selbstfahrende Autos versichern
Der Vorstandsvorsitzende der Allianz Versicherungs-AG, Alexander Vollert, glaubt nicht an das vollkommen selbstständig fahrende Auto der Zukunft.
Mindestlohn: Taxifahren um 20 Prozent teurer
Taxifahren ist wegen des Mindestlohns zum Jahreswechsel im Durchschnitt um 20 Prozent teurer geworden. Zwei Drittel der Städte und Gemeinden hätten bereits höhere Tarife genehmigt, sagte der Geschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbands BZP, Thomas Grätz dem Nachrichtenmagazin FOCUS.