Welche Versicherung zahlt bei Wildunfällen?

© GDV DLIm Herbst und Winter sind sie besonders häufig: Unfälle zwischen Autos und Wildtieren. Vor allem in den frühen Morgen- und Abendstunden müssen Autofahrer mit Wildwechsel rechnen. Kommt es zum Zusammenstoß, stellt sich auch die Frage nach der Schadensregulierung. Welche Versicherung für die Folgen eines Wildunfalls aufkommt.

Weiterlesen

Wo die Grenzen zur Unfallflucht sind

Staatsanwalt a.D. Klaus-Dieter Litzenburger, Strafrechtsexperte bei Roland Franz & PartnerZum Straßenverkehr gehört nicht nur der fließende, sondern auch der ruhende Verkehr. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, gemeinhin als Unfallflucht bezeichnet, ist ein sehr häufig vorkommendes strafbares Delikt, wobei oft der Satz zu hören ist, „das war doch keine Unfallflucht“!

Weiterlesen

Bundesregierung legt Kriterien für förderfähige Elektroautos fest

Das Bundesverkehrs- und Bundesumweltministerium haben erstmal festgelegt, welche Art von Fahrzeugen künftig als Elektroautos gelten und deshalb Vorteile erhalten. „Neben reinen Elektrofahrzeugen wollen wir auch die besonders alltagstauglichen Plug-In-Hybride privilegieren — sofern sie einen echten Umweltvorteil aufweisen“, bestätigte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dem Handelsblatt. „Voraussetzung dafür ist, dass ihre elektrische Reichweite groß genug ist, um … Weiterlesen